Die Advents– und Weihnachtszeit kennt jede:r. Auch die Osterzeit oder Pfingsten sind den meisten ein Begriff. Aber kennen Sie schon die Schöpfungszeit?
Die Schöpfungszeit beginnt gegen Ende des Sommers - in Ober-Ramstadt in der Zeit zwischen Kerb und Erntedank ;-). Die Natur ist noch in der ganzen Schönheit zu erkennen. Blumen blühen noch bunt und farbenträchtig. Obstbäume und Felder tragen die Früchte des Jahres. Bienen haben aus den Blüten des Jahres ihren Honig hergestellt. Noch genießen Mensch und Tier die warmen Sonnenstrahlen des Herbstes. Das Laub färbt sich golden und rot. Eine Zeit der Fülle und eine Zeit zu danken.
Das ist die Schöpfungszeit.
2009 hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Ökumenischen Tag der Schöpfung aufgerufen. Jedes Jahr wird zu einem zentralen ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Schöpfung eingeladen.
2025 steht der zentrale Gottesdienst unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“. Dieses Motto ist aus Worten des 36. Psalms abgeleitet, in dem es heißt: „HERR, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und dein Recht wie die große Tiefe.
HERR, du hilfst Menschen und Tieren.“ (Lutherübersetzung)
Der 16. Ökumenische Tag der Schöpfung wird am Freitag, 5. September 2025 auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Versuchs- und Bildungszentrum “Haus Düsse” bei Bad Sassendorf (NRW) gefeiert. Der Gottesdienst um 17 Uhr wird live übertragen und es gibt ein spannendes Rahmenprogramm vor Ort.
Mehr Informationen zum Schöpfungstag und der Schöpfungszeit ist zu finden unter: www.schoepfungstag.info