Das Letzte Konzert im Rahmen der Schlosskirchenkonzerte im Jahr 2025 wird am 09.11.2025 schon um 15 Uhr stattfinden. Die Darmstädter Cellophoniker präsentieren ein „CELLOVERSUM“. Ab 14.00 Uhr vor dem Konzert sind die Besucher:innen eingeladen zu einem kostenlosen Kaffee mit Kuchen im Gemeindehaus in Ernsthofen, Schlossstraße 7. Konzertkarten für freie Platzwahl können Sie zum Preis von 18 € / 14 € regulär / ermäßigt im Vorverkauf im Tante-Emma-Laden Ernsthofen, online über den Link (https://ztix.de/evangelische-kirchengemeinde-ernsthofen/events/woodstrings-Nq5TTD) oder Restkarten an der Abendkasse für 20 € / 15 € soweit verfügbar erwerben. Klangliche Vielfalt mit einem Ensemble aus identischen Instrumenten, das ist kaum besser möglich als mit dem Cello. Das Cello ist ein Melodieinstrument mit einem besonders großen Tonumfang, es kann alle Stimmen darstellen von Sopran bis Bass und es ermöglicht unendlich viele Farb- und Ausdrucksmöglichkeiten. Während die erste Hälfte dieses Programms bekannte und unbekannte Werke von "haupt-amtlichen" Komponisten enthält, besteht die zweite Hälfte vorwiegend aus Werken von komponierenden Cellisten, die oft neben der erstaunlichen handwerklichen Qualität einen gewissen Humor des sich selbst nicht so ganz Ernstnehmens verraten. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, John Dowland, Georg Goltermann, Julius Klengel, Friedrich August Kummer, Franz Lachner, Franz Liszt, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Pachelbel, David Popper und Ferdinand Thieriot. Die Darmstädter Cellophoniker, das sind: Friederike Eisenberg, Albrecht Fiedler, Sabine Schlesier und Michael Veit. Sie sind entstanden durch jahrelanges Zusammenspiel in der Cello-Gruppe des Staatsorchesters Darmstadt, das paradoxerweise - oder eher natürlicherweise? - zu dem Wunsch noch mehr gemeinsam zu Musizieren geführt hat. Kontakt: Adresse: Schlossstr. 7, 64397 Modautal Telefon Pfarramt: 06154-6357, 5 Öffnungszeiten und weitere Info unter: https://www.ernsthofen -evangelisch.de/