Werke von Bach, Bellini, Rota, Duruflé und Levy werden in dem Konzert für Orgel und Trompete mit den beiden Profimusikern Manfred Bockschweiger (Trompete) und Finn Krug (Orgel) zu hören sein. Manfred Bockschweiger beendete sein Trompetenstudium bei Paul Lachenmeier an der Musikhochschule München 1991 mit dem Meisterklassenabschluss. 1993 wechselte er an das Staatstheater Darmstadt. Dort ist er seit 2004 als Solotrompeter tätig. Seit 1997 arbeitet er auch als Dozent an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Als Solist trat er u.a. mit dem Kammerorchester des Tschaikowsky-Konservatoriums Moskau, der Kammerphilharmonie Lodz, dem Kurpfälzischen Kammerorchester und den Darmstädter Barocksolisten auf. Finn Krug, 2002 in Darmstadt geboren, begann seine musikalische Laufbahn mit der Blockflöte. Seit dem neunten Lebensjahr spielt er Klavier, seit seinem vierzehnten Lebensjahr Orgel. Es folgten Meisterkurse in Klavier und Orgel u. a. bei Ruth Miura (ESP), Bruce Anderson (USA), Itsuko Bara (AUS), Maria Mokhova, Christoph Bornheimer, und Daniel Roth. Solo-Auftritte, Wettbewerbe, Auszeichnungen und diverse Kammermusik. 2020 gewann er das Darmstädter Musikpreis-Stipendium. Die Jury entschied sich einstimmig für ihn. Finn Krug hat als Jungstudent in Heidelberg an der Hochschule für Kirchenmusik das Fach Orgel belegt, seit 2022 studiert er dort Kirchenmusik mit Schwerpunkt Orgel. Zu seinen prägenden Lehrern zählen Maria Mokhova (Orgel), Prof. Carsten Klomp (Orgel-Improvisation), Prof. Grigory Gruzman, Randolf Stöck (Klavier). Finn Krug leitet Chöre, gibt Klavier-/Orgelunterricht und Konzerte. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.