Hier spielt die Musik ...

Musik macht Freude - denen, die musizieren und denen, die zuhören dürfen. In Ober- Ramstadt lädt die Kirchenmusik schon seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu vielfältigen musikalischen Angeboten ein. Das Erlernte und Geprobte wird in Tauf - und Familiengottesdiensten, in Konzerten, beim Gemeindefest oder im Krippenspiel am Heiligabend für die Gemeinde dargeboten. Der wöchentliche "Probenstress" wird bei Wochenendfreizeiten abgebaut. Die Freizeiten finden für die verschiedenen Gruppen mehrmals im Jahr statt.
Dass gemeinsames Singen und Musizieren Spaß macht, können schon die Kleinsten in den Kindertagesstätten erleben, wenn Kirchenmusikerin Carolin Raschke "zu Besuch" kommt.
Ab dem Grundschulalter können Kinder im Flöten-, Sing- und Spielgruppen mitmachen. Zurzeit gibt es sechs altersunterschiedliche Gruppen, die sich wöchentlich treffen: Anfänger, Fortgeschrittene und kleine Ensembles. Diese Gruppen bereiten z.B. zusammen mit den Kindern aus dem Kindergottesdienst das Krippenspiel für den Heiligen Abend als Singprojekt vor.
Der Flötenkreis für Erwachsene trifft sich ebenfalls wöchentlich. In einer der "Stunden im Advent" oder in besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen ist der Flötenkreis zu hören.
Wem die Flötentöne zu zart sind, der kann sich bei den Jungbläsern (Anfänger) oder im Posaunenchor (Fortgeschrittene) "austoben". Auch hier gibt es wöchentliche Probentermine. Verschiedene vorhandene Blechblasinstrumente können genutzt werden, um die Instrumente kennenzulernen. Der Posaunenchor gestaltet besondere Gottesdienste mit, unterstützt beim Laternenumzug zu St. Martin und ist in der Regel im Adventskonzert am 3. Adventssonntag zu hören.
Die "Kirchenband" probt jeden Freitagabend in der Kirche, um die "Gott-um-elf"-Gottesdienste und andere besondere Gottesdienste musikalisch mit neuen Liedern zu gestalten. Klavier, Ukulele, Klarinette/Saxophon, Schlagzeug, und Gesang ist die augenblickliche Besetzung. Ein*e Bassist*in sowie ein*e Gitarrist*in wäre eine tolle Ergänzung. Auch eine Querflöte war schon mal dabei.
Einmal monatlich trifft sich das Streicherorchester "Die Stadtstreicher" zur gemeinsamen Probe. Das Geprobte wird in 1-2 Konzerten im Jahr dargeboten.
Jährlich lädt Kirchenmusikerin Carolin Raschke zu 1-2 Gospelchorprojekten und einem "klassischen" Chorprojekt mit jeweils ca. 6-8 wöchentlichen Probenterminen ein. Der Gospelchor gestaltet die Abendmahlsgottesdienste zur Konfirmation musikalisch mit. Der "klassische" Chor ist in der Regel im Adventskonzert zu hören.
Verantwortliche Leitung:
Carolin Raschke, E-Mail: kirchenmusik@evkgor.de